MAXOS® Sicherheits-Schaugläser DIN7081 aus Borosilikatglas
Verwendung:
MAXOS® Sicherheits-Schaugläser sind überall dort erforderlich, wo unter Druck, bei thermischer und chemischer Belastung die Sichtprüfung von Prozessen in Behältern gewährleistet sein muss. Die hohe Sicherheit wird durch ein spezielles Borosilicatglas mit guter chemischer Beständigkeit, außerordentlicher Reinheit und Homogenität erzielt. In Verbindung mit der für dieses Borosilicatglas typischen geringen Wärmeausdehnung führt eine thermische Vorspannung (Härtung) zu einer besonders hohen Temperaturwechselbeständigkeit.
Temperatur:
Reflexionsglas max. 243°C
Transparentglas max. 243°C
Transparentglas mit Glimmerschutzscheibe max. 320°C
MAXOS® Sicherheits-Schaugläser sind überall dort erforderlich, wo unter Druck, bei thermischer und chemischer Belastung die Sichtprüfung von Prozessen in Behältern gewährleistet sein muss. Die hohe Sicherheit wird durch ein spezielles Borosilicatglas mit guter chemischer Beständigkeit, außerordentlicher Reinheit und Homogenität erzielt. In Verbindung mit der für dieses Borosilicatglas typischen geringen Wärmeausdehnung führt eine thermische Vorspannung (Härtung) zu einer besonders hohen Temperaturwechselbeständigkeit.
Durch Produktions- und Qualitätsprüfungen im Prozessablauf werden die Eigenschaftswerte der Gläser und die engen Maßtoleranzen garantiert.
Mit diesen hervorragenden Sicherheitseigenschaften können MAXOS® Sicherheits-Schaugläser für extreme Bedingungen eingesetzt werden. In erster Linie sind es diese Sicherheitsaspekte, die Techniker immer wieder veranlassen, MAXOS® den Vorzug zu geben. Thermisch vorgespannte (gehärtete) Reflex-Stäbe oder Transparent-Stäbe können geliefert werden nach: DIN 7081 BS 3463 JIS B 8211 MIL – G – 16356 D High Pressure Kundenspezifikation Aluminosilicatglas auf Anfrage
Material:
Borosilikatglas nach DIN 7081
Form:
Lang oval - Transparentglas
Lang oval - Reflexionsglas
Nennweite:
Abmessungen siehe Datenblatt.
Option:
Optionale Ausführungen sind möglich.