Druck-Temperaturzuordnung nach DIN EN 1092-1

Der maximal zulässige Betriebsdruck für Armaturen und Flansche fällt mit steigender (zulässiger) Temperatur. Für Flansche regelt dies die europäische Norm EN 1092-1. In ihr sind abhängig von Werkstoff und Nenndruckstufe der maximale Betriebsdruck bei verschiedenen Betriebstemperaturen angegeben.

Die Norm legt den Anwendungsbereich in Bezug auf Druck und Temperatur und deren gegenseitige Abhängigkeit (das sogenannte p,T-Rating) fest. Dabei wird angegeben, bis zu welchem maximal zulässigen Druck (PS) die Bauteile bei einer maximal zulässigen Temperatur (TS) sicher betrieben werden können.

Unser Tool zeigt Ihnen schnell und übersichtlich wie viel Druck Ihre Armatur bei Ihren Betriebsbedingungen (Temperatur) aushält.

Bitte beachten Sie, dass es ich bei diesen Angaben um Richtwerte für die Flanschanschlüsse handelt. Die tatsächlichen Werte für Betriebsdruck und Betriebstemperatur können abhängig von der exakten Bauweise der Armatur abweichen!

vR-Wert

Bei Werkstoffen aus Stahl muss ein vR Wert für die Druck-Temperatur-Zuordnung gewählt werden. Hierbei ist die Nennwanddicke des Flansches maßgebend für die Zuordnung des entsprechenden Druckes zur Temperatur.

Daher muss  die Nennwanddicke des Flansches kleiner oder gleich vR sein.

+49 (0) 2461 91634 00
info@aci24.com